Anregungen, Fragen?
Sie haben Anregungen, Fragen oder Kommentare zu den vorgestellten Projekten? Dann setzen Sie sich per E-Mail an vbgnext@vbg.de mit uns in Verbindung!
In der Projektdatenbank finden Sie viele gute Ideen und Praxisbeispiele, die uns überzeugt haben und die wir Ihnen gerne präsentieren möchten.
In der Projektdatenbank finden Sie viele gute Ideen und Praxisbeispiele, die uns überzeugt haben und die wir Ihnen gerne präsentieren möchten.
Sicherheitsabschaltung Quersäge
Zusätzliche Informationen der VBG zu diesem Thema:
(einblenden)
Downloads:
Abstract herunterladen
Ausgangslage und Ziel:
H+H ist ein internationaler Baustoffhersteller mit 40 Beschäftigten am Standort Hamm. Nach einem Sicherheitsaudit ergab sich ein Optimierungsbedarf bei der Quersäge. Die Maßnahmen zielten darauf ab, die Anlage ohne großen Aufwand, ohne Minderung der Produktion und willensunabhängig gegen Wiedereinschalten zu sichern. Das System sollte benutzerfreundlich sein, da pro Schicht 20-30 Begehungen erfolgten. Zudem sollte der Status der Anlage leicht erkennbar sein.
Aktivitäten:
Die Verantwortlichen umzäunen die Anlage und versehen sie mit gesicherten Zugangstüren, neben diesen installieren sie ein Transpondersystem. Die Beschäftigten können die Tür nur öffnen, wenn sie den Transponder aus der Halterung nehmen; dabei wird die Anlage abgeschaltet. Sie läuft erst dann wieder an, wenn der Transponder nach Verlassen der Anlage in die Halter und zurückgelegt und die Tür verriegelt ist. Damit der Status der Anlage leicht erkennbar ist, werden weit sichtbare Signallampen installiert, die bei „Sicherer Halt der Anlage“ grün leuchten.
Ergebnisse:
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen das neue System zur Abschaltung der Anlage an und fühlen sich nun sicherer. Die Abläufe bei der Handhabung des Transponders spielen sich schnell ein und bringen keinen zusätzlichen Zeitaufwand mit sich, sodass es keine Einbußen bei der Produktion gibt.
Besonderheit:
Die sonst übliche Verwendung eines Vorhängeschlosses ist umständlich und kostet Zeit. Das verleitet dazu, die Sicherung zu vernachlässigen. Das Transpondersystem hat diese Nachteile nicht, sondern wird akzeptiert und trägt zusammen mit den Signalleuchten wesentlich zur Sicherheit im Unternehmen bei.
Sie haben Anregungen, Fragen oder Kommentare zu den vorgestellten Projekten? Dann kontaktieren Sie uns gerne.