Anregungen, Fragen?
Sie haben Anregungen, Fragen oder Kommentare zu den vorgestellten Projekten? Dann setzen Sie sich per E-Mail an vbgnext@vbg.de mit uns in Verbindung!
In der Projektdatenbank finden Sie viele gute Ideen und Praxisbeispiele, die uns überzeugt haben und die wir Ihnen gerne präsentieren möchten.
In der Projektdatenbank finden Sie viele gute Ideen und Praxisbeispiele, die uns überzeugt haben und die wir Ihnen gerne präsentieren möchten.
Dachüberstiege
Zusätzliche Informationen der VBG zu diesem Thema:
(einblenden)
Downloads:
Lücke beim Wagenübergang.jpg
Überstieg abgestellt.jpg
Überstieg herunterlassen.jpg
Überstieg in Position1.jpg
Überstieg in Position2.jpg
Überstieg zurückklappen1.jpg
Überstieg zurückklappen2.jpg
Ausgangslage und Ziel:
Die WestfalenBahn GmbH ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen, das Züge in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen betreibt.
Bei Doppelstock-Schienenfahrzeuge sind Komponenten wie Klimaanlage, Batterien und Kompressor auf dem Dach verbaut. Dorthin können die Beschäftigten über den Dachstand in der Werkstatthalle gelangen. Beim Überstieg vom Dachstand auf das Dach eines Zuges mussten die Monteure jedoch über die Dachverkleidung klettern. Beim Wagenübergang ist zwar keine Dachverkleidung, aber eine Lücke, die ebenfalls eine Absturzgefahr bedeutet. Ziel war es, einen sicheren Dachüberstieg zu ermöglichen.
Aktivitäten:
Die Verantwortlichen wenden sich an den Hersteller des Zuges, jedoch ohne Erfolg. Sie finden dann eine Lösung, indem sie mit einem externen Unternehmen den Prototyp eines Dachüberstiegs entwickeln. Zunächst ist das Hilfsmittel mit einem Gewicht von 35 kg zu schwer und noch anderweitig verbesserungsbedürftig. Schließlich entstand ein geeigneter, an den Zug angepasster Überstieg von nur 15 kg und mit höhenverstellbaren Füßen, den eine Person mit Hilfe eines Seils positionieren kann.
Ergebnisse:
Der neue Dachüberstieg ermöglicht den Beschäftigten, sicher auf das Dach des Zuges zu gelangen. Ein Absturz wird wirksam verhindert. Die Monteure müssen nicht mehr über die Dachverkleidung klettern oder über die Lücke beim Wagenübergang steigen.
Besonderheit:
Der Dachüberstieg ist leicht; eine Person kann ihn mit Hilfe eines Seils ablassen uns so in die richtige Position bringen. Das Hilfsmittel ist an das Fahrzeug angepasst.
Sie haben Anregungen, Fragen oder Kommentare zu den vorgestellten Projekten? Dann kontaktieren Sie uns gerne.